Causa Krah: AfD-Politiker Dierkes solidarisiert sich mit Krah
Politik
11.6.2024

Causa Krah: AfD-Politiker Dierkes solidarisiert sich mit Krah

Der Ausschluss des Europapolitikers Maximilan Krah hat in der Partei für Ärger und Verwunderung gesorgt. Nun hat sich ein bayerischer AfD-Landtagsabgeordneter zu Wort gemeldet.

Welt
11.6.2024

Frankreich und die Rechte bei der Europawahl: Europa ist wieder da

Wie in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern zeigt sich auch in Frankreich der angekündigte Rechtsruck. Matisse Royer wirft in seinem Kommentar für FREILICH einen genaueren Blick auf die Ergebnisse und die Wahlentscheidungen der Bürger in der Grande Nation.

Gesellschaft
11.6.2024

Wissen, wann man schweigen muss: Fünf irritierende Aussagen zum Mannheimer Mord

Der Tod des Polizisten Rouven L. und der kurz darauf folgende Angriff eines mutmaßlich Linksextremen auf einen AfD-Politiker in Mannheim haben kurz vor der Europawahl ein mittleres politisches Erdbeben ausgelöst. Doch nicht jeder weiß mit der Situation angemessen umzugehen.

Politik
11.6.2024

Macht kaputt, was Euch kaputt macht! – Ein Fazit aus den EU-Wahlen vom 9. Juni 2024

Die Europawahl ist geschlagen und in Deutschland konnte sich die AfD mit fast 16 Prozent über ein gutes Ergebnis freuen. Wovor sich die Partei aber noch in Acht nehmen muss, erklärt Hans-Thomas Tillschneider in seinem Kommentar für FREILICH.

Politik

Causa Krah: AfD-Politiker Dierkes solidarisiert sich mit Krah
11.6.2024

Causa Krah: AfD-Politiker Dierkes solidarisiert sich mit Krah

Der Ausschluss des Europapolitikers Maximilan Krah hat in der Partei für Ärger und Verwunderung gesorgt. Nun hat sich ein bayerischer AfD-Landtagsabgeordneter zu Wort gemeldet.

Gesellschaft

Wissen, wann man schweigen muss: Fünf irritierende Aussagen zum Mannheimer Mord
11.6.2024

Wissen, wann man schweigen muss: Fünf irritierende Aussagen zum Mannheimer Mord

Der Tod des Polizisten Rouven L. und der kurz darauf folgende Angriff eines mutmaßlich Linksextremen auf einen AfD-Politiker in Mannheim haben kurz vor der Europawahl ein mittleres politisches Erdbeben ausgelöst. Doch nicht jeder weiß mit der Situation angemessen umzugehen.

Welt

Frankreich und die Rechte bei der Europawahl: Europa ist wieder da
MEINUNG
von Matisse Royer

Frankreich und die Rechte bei der Europawahl: Europa ist wieder da

Wie in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern zeigt sich auch in Frankreich der angekündigte Rechtsruck. Matisse Royer wirft in seinem Kommentar für FREILICH einen genaueren Blick auf die Ergebnisse und die Wahlentscheidungen der Bürger in der Grande Nation.

Kultur

Renaud Camus: Die Zerstörung des Europäischen in Europa (1)
MEINUNG
von Matisse Royer

Renaud Camus: Die Zerstörung des Europäischen in Europa (1)

Im April veröffentlichte der französische Schriftsteller Renaud Camus sein neuestes Werk „Die Zerstörung des europäischen Europa“, in dem er den Wandel der Welt betrachtet und zu verstehen versucht. Im Mittelpunkt steht der Satz „Nie wieder“, wie Matisse Royer im ersten Teil seiner Rezension für FREILICH feststellt. Die Quintessenz dieses Satzes sei wiederum der Antirassismus, der dann die großen Prinzipien der „Davokratie“ diktiere.

Wirtschaft

Der erfolgreichste Unternehmer in der Geschichte Afrikas
MEINUNG
von Volker Seitz

Der erfolgreichste Unternehmer in der Geschichte Afrikas

Als Aliko Dangote 1957 in Nigeria geboren wurde, ahnte er noch nicht, dass er durch den Handel mit Importgütern und den Aufbau einer verarbeitenden Industrie zum erfolgreichsten Unternehmer Afrikas werden würde. In seinem FREILICH-Kommentar stellt Volker Seitz Dangote näher vor.

Technik

EU beschließt strenge Regeln für Künstliche Intelligenz
22.5.2024

EU beschließt strenge Regeln für Künstliche Intelligenz

Die Europäische Union hat sich einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz gegeben. Damit will sie einen weltweiten Standard setzen. Kritiker befürchten jedoch, dass die Regeln schon bald wieder überholt sein könnten.